Anderswo

Mastodon: Interview mit Eugen Rochko. (englisch). Übrigens schreibt Paul Jacobson, bei dem ich das Interview gefunden habe, zur Zeit auch über die derzeitige politische Situation in Israel.

Juna hat eine Ausstellung besucht: Fotografie im Holocaust. Außerdem hat sie eine Liste jüdischer Podcasts zusammengestellt.

Die letzte Überlebende der Sklavenschiffe.

Gartenbau: Levens Hall und der Formschnitt.

Und noch etwas sephardische Musik: Asentada en mi ventana. Eine Frau erzählt von enttäuschter Liebe. Seit 27 Tagen hat sie den Mann, den sie liebt, nicht mehr gesehen. Dann schickt er ihr Konfekt. Es ist sein Hochzeitskonfekt. (Es gibt auch eine Version von Mor Karbasi, die mir eigentlich besser gefällt. Die ist aber bei Youtube nicht mehr zu finden.)